Sheng Zhen – durch Meditation die Selbstheilungskräfte aktivieren

Sanfte asiatische Bewegungs- und Stilleübungen, helfen dabei sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und dabei neue Lebensenergie „Qi“ zu sammeln. Die Gesundheit von Körper – Geist und Seele wird gefördert.. Im Laufe von Jahrtausenden haben sich viele unterschiedliche Richtungen und Stile entwickelt. Viele wurden bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts als Geheimwissen von Familie zu Familie, in Klöster oder Königshäusern weitergegeben. Heute steht es sozusagen jedem offen, diese Kunst zu erlernen.

SONY DSC

Eine der 5 Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin

In der Traditionell Chinesischen Medizin, TCM, steht Qi für Aktivität und Vitalität des Organismus. Jede Krankheit beruht auf einem nicht harmonischen Qi-Fluss im Körper. Wir sorgen mit regelmäßigem Üben  dafür, das Qi überall im Körper fließen kann. Gleichzeitig sammeln die Übungen frisches Qi aus der Natur und dem Kosmos. Somit verbessertn die Übungen den Qi -Fluss und die Qualität des Qi. Faktoren wie: Stress, ungesunde Ernährung, negative Emotionen (Traurigkeit, Ärger, Hass …), Umweltverschmutzung und vieles mehr verunreinigen das Qi und begünstigen Die sanften Übungen bringen Körper und Geist in einen Zustand der Ausgeglichenheit und der Regeneration. Die sanften Energieübugnen spielen eine herausragende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und der Burn-out-Prophylaxe. Es hilft zudem neue gesunde Lebenswege zu entdecken.

das Qi bewegen:  aktive Gesundheitsförderung und Selbsthilfe 

Sheng Zhen Teacher Training Austria

Viele Aspekte sprechen für die „Arbeit mit Qi – Lebensenergie“. Die Suche nach einer Methode zum Stressabbau, zur Gesundheitsförderung und zum Unterstützen von Heilungsprozessen. Auch der Wunsch nach schöner Bewegung,  liebevoller Selbstzuwendung oder spirituellem Wachstum führt Menschen zu den asiatischen Bewegungskünsten.

Qi ist Lebensenergie

Vieles von dem, was der Einzelne sich damit „erarbeiten“ kann, lässt sich nicht in Worte kleiden. Energiearbeit wird erfahren, erlebt und jeder Einzelne erlebt es auf seine ureigenste Weise. Auf der ganzen Welt wird diese Praxis ausgeführt. Ich lebe sie ausschließlich für friedvolle Absichten. Ich spüre, das es hierbei nicht um Leistung geht, sondern um ein tiefes Einlassen auf sich selbst und seine eigenen Kräfte.

 

Gerlinde Laschalt und Master Lijunfeng
Unterricht von Master Li Junfeng, dem Begründer des Sheng Zhen

Sheng Zhen Mediation – in Motion and Stillness

Meine persönliche und berufliche Entwicklung ließ mich verschiedene QiGong Richtungen kennenlernen. Durch regelmäßige Übungspraxis erfuhr ich an mir selbst positive Veränderungen wie: mehr Gelassenheit und Energie, ein gestärktes Immunsystem, ein lockerer Nacken, aufrechte Körperhaltung.

meditative Bewegungsübungen lassen Qi fließen

Trotz alledem spürte ich, dass es noch mehr zu erfahren gab. 2005 berührte die spezielle Richtung „Sheng Zhen Mediation – in Ruhe und Bewegung“ mein Herz. Ich erkannte für mich, dass dieses ursprüngliche  System den Menschen wahrhaft in seiner Ganzheit anspricht. Es führt zum Einklang mit sich selbst, der Natur und dem ganzen Kosmos zurück.

Sheng Zhen Meditation öffnet zudem das Herz, was eine unendlich kostbare Dimension eröffnet, die ich zuvor in keinem Qi Gong finden konnte.

In Sheng Zhen  habe ich gefunden, wonach ich suchte.

 

 

Sheng Zhen  Kurse und Seminare in Bezirk Braunau am Inn, Ried i. Innkreis und Niederbayern erlernen.

Weiterführende Links zu Sheng Zhen Mediation auf meiner Homepage:

mehr zu Sheng Zhen Meditation
Formen des Sheng Zhen

 

weitere Links: Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin / Niederbayern; Meridianarbeit